- Schnellfunk
- Schnellfunkm\1.LiebeaufdenerstenBlick.Zwischenbeidenhatesschnellgefunkt;
⇨funken3.1935ff. \2.GeschlechtsverkehramAbenddesKennenlernens.1935ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
UWB — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia
Ultra-Wide-Band — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia
Ultra Wide Band — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia
Ultrabreitband — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia
Ultrabreitbandfunk — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia
Ultrawideband — Ultra Breitband Technologie (UWB) (engl.: Ultra Wide Band) beschreibt einen Ansatz für Nahbereichsfunkkommunikation für den kommerziellen Massenmarkt. Wichtigstes Merkmal ist die Nutzung extrem großer Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von… … Deutsch Wikipedia